top of page
Dr. Andrea Decristoforo_Icon Errektionss

Erektionsstörungen sind gut behandelbar!

Erektionsstörungen sind ein häufiges Problem, welches in jedem Alter auftreten kann. Vor einer Behandlung ist die Ursachenabklärung besonders wichtig, um eine individuelle Therapie einleiten zu können. ​​

Was passiert bei einer Erektionsstörung?

Es ist völlig normal, gelegentlich Erektionsprobleme zu haben – etwa 90 % aller Männer erleben das. Wenn die Schwierigkeiten jedoch anhalten, sollte eine medizinische Abklärung erfolgen. Die Erektion entsteht durch das komplexe Zusammenspiel von Nerven, Muskeln, Blutgefäßen und Hormonen. Störungen in diesem System können die Schwellung (Tumeszenz) oder die Steifigkeit (Rigidität) des Penis beeinträchtigen.

Symptome

  • Eingeschränkte Steifigkeit des Penis

  • Schwierigkeiten beim Geschlechtsverkehr oder der Selbstbefriedigung

  • Ausbleiben morgendlicher Erektionen

  • Geringe sexuelle Lust

  • Weniger ausgeprägte Penisfüllung

Ursachen von Erektionsstörungen

Häufige Ursache ist eine gestörte Durchblutung des Penis. Besonders betroffen sind Männer mit Bluthochdruck, Diabetes (Zuckerkrankheit), Übergewicht oder Raucher. Da Erektionsstörungen ein Hinweis auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt sein können, sollten sie ernst genommen werden.

Treten die genannten Symptome auf dann sollten Sie rasch einen Termin mit einer Urolog:in vereinbaren.

bottom of page